350 LUMEN
Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Marie Hoffmann (mariehoffmann.net).
Was verbirgt sich hinter den Fenstern eines einsamen Hauses? Wie nehmen Fische in einem Aquarium die Welt um sie herum wahr? Lauert etwas Gefährliches in dem Versteck im Wald?
Der nächtliche Blick in fremde Behausungen kann tiefe Angst und Phantasien hervorrufen. Für dieses Projekt haben wir Wohnungen so inszeniert, dass das Innere unbekannt bleibt. Wir zeigen, dass dort etwas lebt, doch das was und wie bleibt ungewiss. Räume, in denen etwas Unsichtbares wohnt, das einen magischen Einfluss auf uns ausübt - ein klassisches Horrorfilm-Motiv. Wir haben dieses Motiv in neutralem Weiß ausgeleuchtet, um ambivalente Gefühle zu provozieren: Lebt dort etwas Gefährliches oder verkörpert die Behausung eher einen Schutzraum?
350 LUMEN
Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Marie Hoffmann (mariehoffmann.net).
Was verbirgt sich hinter den Fenstern eines einsamen Hauses? Wie nehmen Fische in einem Aquarium die Welt um sie herum wahr? Lauert etwas Gefährliches in dem Versteck im Wald?
Der nächtliche Blick in fremde Behausungen kann tiefe Angst und Phantasien hervorrufen. Für dieses Projekt haben wir Wohnungen so inszeniert, dass das Innere unbekannt bleibt. Wir zeigen, dass dort etwas lebt, doch das was und wie bleibt ungewiss. Räume, in denen etwas Unsichtbares wohnt, das einen magischen Einfluss auf uns ausübt - ein klassisches Horrorfilm-Motiv. Wir haben dieses Motiv in neutralem Weiß ausgeleuchtet, um ambivalente Gefühle zu provozieren: Lebt dort etwas Gefährliches oder verkörpert die Behausung eher einen Schutzraum?